Sportvereinigung Arminia
von 1918 e.V.

Boulefreunde SVA

Sportvereinigung Arminia
von 1918 e.V.

Kategorie: Allgemein

  • SVA 1 — Sieg Nr. 1 in der Liga

    3 Punkte gegen den Vorjahresmeister

    Am 24.6. fand für die SVA 1 der 4. Spieltag in der Hobby-Liga statt. Gegner war der Meister vom Jahr 2024, die NK-Boules aus Neuenkirchen. Begonnen hat es 15.00 Uhr und die SVA 1 war durch Krankheit und Urlaub nicht in Bestbesetzung. Pünktlich um 15 flogen die ersten Kugeln. Die 2 Tripletten fanden zuerst statt und danach stand es 1:1. Die 4 Dubletten wurden dann nicht zugleich gespielt. Die ersten zwei spielten Iris und Walter bzw. Gudrun und Hans-Jürgen. Danach stand es 2:2. Die letzten 2 Dubletten mussten also die Entscheidung bringen. Es spielten Andreas und Niko bzw. Manfred und Reinhard. Zur ganz großen Freude haben die letzten beiden Dubletten zum Sieg geführt. Am Ende stand es 4:2 für die SVA 1 und der erste 3er wurde in der Liga für uns eingefahren. Die Freude war riesengroß, denn mit diesem Sieg hat man die rote Laterne in der Tabelle abgegeben. Zu erwähnen ist noch, dass Gudrun, die eigentlich gar nicht wollte, ihr erstes Ligaspiel gespielt hat. Trotz der Niederlage hat es ihr sehr viel Spaß gemacht und es wird nicht das letzte gewesen sein. Zum Schluss, wie üblich, wurde der Grill angeworfen, Bratwurst gegrillt, Bier getrunken und das sehr gute Verhältnis zum Gegner gepflegt.

  • SVA 2 – Sieg gegen Spitzenreiter

    Nach dem Sieg hat man die Tabellenführung übernommen

    Am Donnerstag, 12.6.25 kam es auf der SVA-Bouleanlage zum Spitzenspiel. Zu Gast war der Tabellenführer aus Sürenheide. Die SVA 2 wollte als zweiter der Tabelle natürlich das Heimspiel gewinnen, um selbst die Spitzenposition zu übernehmen. Um 15.00 Uhr war Beginn und die zwei Tripletten gingen an die SVA. Nach einer kurzen Pause wurden zunächst die Dubletten 1 + 2 gespielt, die auch beide von SVA 2 gewonnen wurden. Vor den letzten beiden Dubletten führte man 4:0 und konnte die restlichen Dubletten beruhigt angehen. Eine ging verloren und eine wurde gewonnen, so dass es einen Endstand von 5:1 bedeutete. Auch in den Spielpunkten hat SVA 2 zugeschlagen. Mit 75:36 hat man einen großen Vorsprung heraus gespielt. Bedanken möchte sich die SVA 2 für eine tolle und zahlreiche Unterstützung der SVA 1. Trainer Hans-Jürgen Berg hat seine Mannschaft motiviert, sich das Spitzenspiel anzusehen. Danke dafür. Nach Spielende hat man den Grill wieder angeschmissen, Würstchen gegrillt und Bier getrunken mit den Freunden aus Sürenheide. Bei bestem Wetter muss man sagen, es war ein rundum gelungener Nachmittag.

    Gruppenbild vor Beginn der Spiele.

  • SVA 1 — Auswärtsniederlage

    Zum Schluss fehlte die Erfahrung

    Am 4.6. fand das dritte Ligaspiel für die SVA 1 in Sürenheide statt. Nach den Tripletten stand es noch 1:1 und man war noch voller Hoffnung, einen Punkt mitzunehmen oder gar zu gewinnen. Leider fehlte zum Schluss die Erfahrung und Beständigkeit, um zählbares mit nach Gütersloh zu nehmen. Am Ende hieß es 5:1 für Sürenheide. Damit war die zweite Niederlage perfekt. Damit kann man in der Mannschaft aber leben, denn es ist die erste Saison und man will viel lernen. Trotz allem ließ man sich die Laune nicht verderben und hat nach dem Spiel bei Bratwurst und Bier mit dem Gegner diskutiert und Spaß gehabt. Die Sürenheider waren gute und nette Gastgeber und wir wünschen noch viel Glück.

  • SVA 2 — Sieg beim Meister 24

    Auswärtsspiel bei den NK Boules Neuenkirchen

    Am Donnerstag, 22.5. stand das schwere Auswärtsspiel beim Liga Meister von 2024 an. Um 15 Uhr traf man sich im Gartenschaupark, um, wie immer, mit den 2 Tripletten zu beginnen. Es wurde je eine gewonnen, so das es 1:1 stand, bevor man alle 4 Dubletten gleichzeitig spielte. Aber erstmal gab es eine Pause, in der Kaffee und leckeren Kuchen angeboten wurde. Spannende Spiele waren garantiert bei den Dubletten und am Ende hat die SVA (erstmals) den Sieg mit nach Gütersloh genommen. Am Ende hieß es dann 2:4 für die SVA und der Sieg war umjubelt und auch verdient. Die NK-Boules waren wie immer ein guter Gastgeber und ihr Spielführer Raimond Pröger fand auch sehr nette Worte und hat fair zum Sieg gratuliert. Wir danken für die Gastfreundlichkeit und wünschen noch viel Erfolg in der Liga.

  • SVA 1- Heimspiel gegen BC Verl

    Nach deutlicher Führung unentschieden

    Am 20.5. war der Boule Club Verl zu Gast zum 2. Heimspiel. Bei gutem Wetter traf man sich um 15 Uhr, um dann das Ligaspiel zu starten. Wie üblich wurde mit den 2 Tripletten begonnen und danach stand es 2:0 für die SVA. Nachdem die 1. Dublette beendet war, stand es sogar 3:0. Es fehlte also nur noch ein Punkt zum Sieg. Am Ende hat man sich aber 3:3 unentschieden getrennt. Wie fast alle meinten, ist es ein gerechtes unentschieden. Die Verler Mannschaft, überwiegend Frauen, haben sich den Punktgewinn verdient und sind dann nach der Bratwurst zufrieden nach Hause gefahren. Die Harmonie zwischen den Mannschaften war hervorragend und damit war eine sehr gute Stimmung auf der Anlage. Alles in allem ein gelungener Nachmittag.

  • Die Damen waren unterwegs

    Ein reines Damenturnier im Gartenschaupark

    Am Samstag, den 17.5. haben die Boulefreunde in Neuenkirchen zu einem Damenturnier eingeladen. Gespielt wurde im Gartenschaupark und der Spielmodus war Tete-a-Tete, also eins gegen eins. Es haben sich 21 Damen angemeldet und darunter waren auch 4 von der SVA Gütersloh. Iris, Birgit, Ulla und Margot haben versucht, einen Pokal mit nach Hause zu nehmen. Morgens um 10 Uhr wurden die ersten Spiele angepfiffen und dann wurde auf 6 Plätzen gespielt. Zwischendurch folgte die Mittagspause mit leckerem Essen und später auch noch Kaffee und Kuchen. Von allen Seiten wurde die Organisation gelobt und manche haben sich für das nächste Jahr eine Wiederholung gewünscht.

    Nach der Siegerehrung, die vier gut gelaunten mit Ulla und ihrem Pokal für den 3. Platz, Glückwunsch !!
  • SVA 2 nach 1. Liga-Spiel

    Unentschieden gegen Liemke

    Die SVA 2 ist in die Liga-Meisterschaft eingestiegen und hat ihr erstes Ligaspiel absolviert. Bei besten Wetter traf man sich am 14.5. zum Spiel auf der SVA-Anlage. Das Ergebnis ist nicht ganz nach der Vorstellung von SVA ausgefallen. Nach harten und teilweise auch langem Kampf endete es 3:3 mit 70: 45 Spielpunkten für SVA. Man hatte sich einen Sieg vorgestellt, aber so ist der Sport. Und nach dem Spiel ist vor dem Spiel und da gilt es, es besser zu machen.

    Bei bestem Wetter haben einige Zuschauer die teilweise sehr langen Spiele beobachtet

  • Neues zum Stadt-Boule-Turnier

    Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

    Bis zum 21.6. und dem Stadt-Boule-Turnier ist es nicht mehr soweit und die Vorbereitungen laufen. Das einzige, wo wir keinen Einfluss haben, ist das Wetter. Wir hoffen natürlich auf blauen Himmel und einen warmen Tag. Mittlerweile gibt es neues und das möchten wir natürlich mitteilen. Das Turnier startet pünktlich um 10 Uhr. Bevor gespielt wird, werden noch einige Info`s heraus gegeben, die für die Spieler wichtig sind. Darum bitten wir darum, um 9.45 Uhr pünktlich zu erscheinen. Es sind 7 Mannschaften am Start und es spielt jeder gegen jeden. Es wird pro Begegnung eine Dublette und eine Triplette gespielt. Spielzeit beträgt 30 Minuten. Die Startnummer und Spielzeiten entnehmt bitte dem angehängten Spielplan. Wir spielen ohne eine große Pause bis zum Schluss. Es ist ganz wichtig, dass die Zeiten der Spiele eingehalten werden, damit wir zum Schluss nicht in Verzug kommen. Für die Spieler gibt es aber immer wieder Pausen, in denen getrunken oder gegessen werden kann. Da sich unser Bürgermeister Matthias Trepper angekündigt hat, kann es durchaus sein, dass ein kleines Spielchen in der Mittagszeit eingeschoben wird. Vielleicht gibt es noch eine weitere prominente Person, die sich zum Spiel zu Verfügung stellt. Wir hoffen auf einen schönen sportlichen Wettbewerb.

    Bitte beachten: !!! Geänderter Spielplan !!!

  • Spiel -und Trainingstage der Boule-Freunde SVA

    Am Dienstag ist die SVA 1 auf dem Platz und trainiert von 15.30 Uhr bis 16.30 Uhr (oder auch länger)

    Am Mittwoch ist die SVA 2 auf dem Platz und trainiert von 15.00 – 17.00 Uhr (oder länger)

    Am Donnerstag ist der Tag, an dem alle ab 14 Uhr herzlich willkommen sind. Ob man in der Mannschaft spielt oder nicht, jeder kann an diesem Tag an den Aktivitäten teilnehmen.

    Darüber hinaus werden noch Verabredungen vereinbart und spontan gespielt. Der Sonntagnachmittag ist sehr beliebt.

    An allen Tagen sind Neugierige und Interessierte herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch.

  • Stadtjubiläum 2025  –  200 Jahre Gütersloh

    Das Stadtjubiläum der Stadt Gütersloh haben wir, die Boule-Freunde der SVA, als Grund genommen, um sich an den Aktivitäten 2025 zu beteiligen.

    Am 21. Juni richten wir auf der Anlage der SVA, Im Reke 29 ein Boule-Turnier aus. Die ursprüngliche Idee, ein internationales Turnier mit den Freunden aus Chateauroux auszurichten, hat nicht geklappt. 

    Es wird also ein städtisches Turnier stattfinden mit Sportvereinen, Spielegruppen oder Gruppen aus Firmen/Abteilungen aus Gütersloh. Die maximale Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 8 Mannschaften. Pro Mannschaft werden max. 7 Personen benötigtStartgeld pro Mannschaft sind 15 €.

    Das Spielgerät, Kugeln und Einweisung können gestellt werden. Jeder ist herzlich eingeladen, zu kommen, um zu sehen, wie das Spiel funktioniert und bei Kaffee, Kuchen oder einer Bratwurst einen schönen Tag zu verbringen.

    Wir freuen uns auf einen sonnigen, sportlich schönen Tag auf der Anlage SVA an der Dalke.