Abschlusstag 2025 bei den Boulefreunden der SVA
Wie im Januar bereits beschlossen, war der Abschlusstag auf den 6.9.25 terminiert und die SVA als Organisator hat alle teilnehmenden Mannschaften dazu auf ihre Anlage, Im Reke, eingeladen, um die Saison gebührend zu beenden. Das Team Iris Korte, Werner Ahrens, Udo Johannböke und Dieter Weiss hatte alles vorbereitet. Ohne die Hilfe mit den fleißigen Händen der Mannschaften SVA 1 und SVA 2 wäre es aber nicht möglich gewesen. An dieser Stelle vielen Dank an alle für die Hilfe, auch an die, die Kuchen gebacken und gespendet haben. Man hat sich um 9.00 Uhr getroffen, um alles vorzubereiten, damit um 11.00 Uhr pünktlich begonnen werden konnte. Die Plätze wurden vom Laub befreit, Schilder und Linien wurden angebracht, Pavillons wurden aufgebaut, Theke und Tische positioniert, Stühle, Bänke und Tische aufgestellt und, und, und. Eine Menge Arbeit, bevor es um 11.00 Uhr beginnen konnte.
Es waren alle Mannschaften vertreten, die in der Liga aktiv waren. Geplant war für diesen Tag natürlich die Ehrung der Mannschaften, die in diesem Jahr am Ligabetrieb teilnahmen. Stattfinden sollte sie um 14.00 Uhr. Ab 11.00 Uhr fand ein Triplette-Turnier statt. Aus allen anwesenden Spielern aller Vereine wurden jeweils drei Spieler ausgelost. Das war eine gute Gelegenheit zum näher kennenlernen und Einschätzen der Fähigkeiten der Mitspieler und des eigenen Könnens. Wie schnell lernt man, seine Mitspieler im richtigen Moment zum Einsatz zu bringen, um möglichst viele Punkte innerhalb von 20 Minuten Spielzeit zu erreichen? Weil der Zeitplan sehr gut eingehalten werden konnte, wurde in den folgenden Runden auf Wunsch die Spielzeit auf 25 Minuten erhöht. Während der gesamtem Spielzeit wurde Kaffee, Kuchen und verschiedene Getränke angeboten, was auch sehr gut genutzt wurde. Es waren spannende Spiele, die allen sehr viel Spaß gemacht haben. Nach den 5 Spielrunden standen die Sieger fest und die drei erstplatzierten erhielten natürlich einen Preis.
Die Kreis-Hobby-Liga 2025 war wieder ein voller Erfolg. Die Spiele fanden zwischen April und August statt. Erstmals war ein zweites Team der SVA dabei. Das Saison-Endergebnis war ein anderes als 2024. Der Vorjahresmeister wurde von SVA 2 abgelöst und SVA 2 wurde erstmals Sieger der Kreis-Hobby-Liga. Eine Abschlusstabelle mit allen Daten findet ihr auf unserer Web-Site unter „Hobby-Liga Tabelle“ Die Schlusstabelle sieht so aus
- 1. SVA 2 Gütersloh 14 Punkte
- 2. FC Sürenheide 12 Punkte
- 3. BC Verl 8 Punkte
- 4. NK Boules 7 Punkte
- 5. SCW Liemke 7 Punkte
- 6. BPC Rheda 7 Punkte
- 7. SVA 1 Gütersloh 4 Punkte

Die Siegerehrung der Mannschaften:









Das Spaß-Turnier wurde von allen sehr ehrgeizig gespielt und es waren spannende Matches
Die Sieger standen nach 5 Spielrunden fest und wurden ebenfalls von Iris geehrt und mit kleinen Preisen belohnt.



Gegen 17.00 Uhr war dann der offizielle Teil beendet. Der Grill wurde angeheizt, Würstchen und Steaks gegrillt und dazu gab es auch noch Kartoffelsalat, Krautsalat und Brot. Natürlich wurde auch das eine oder andere Bierchen getrunken und man hat den Tag langsam ausklingen lassen. Der Wettergott hatte an diesem Tag grün-weiße Kleidung an und war uns wohlgesonnen. Die allgemeine Meinung war sehr positiv. Alle waren von der Ausführung, dem Angebot sehr begeistert und alle freuen sich schon auf die nächste Saison. Die Saison 2026 wird im Hintergrund schon vorbereitet und höchstwahrscheinlich mit 8 Mannschaften bestritten. Der TuS Friedrichdorf hat angekündigt, sich im nächsten Jahr anzuschließen. Fazit der Saison und dem Abschlusstag.
ES WAR EINE RUNDUM GELUNGENE SAISON UND EIN SCHÖNER UND ERFOLGREICHER ABSCHLUSS
Zum Schluss noch einige Impressionen vom erfolgreichen Tag























Nachdem am Abend alles wieder aufgeräumt und sauber gemacht wurde, hat man sich noch auf `nen Bier zusammen gesetzt und über den Tag gesprochen. Die Freude war groß, weil alles wunderbar funktioniert hat und es allen gefallen hat. Der Tag war lang, die Arbeit groß und deshalb waren viele auch ganz schön „platt“.


ABER: Es hat sich gelohnt.
Schreibe einen Kommentar zu Gudrun Koch Antworten abbrechen