Sportvereinigung Arminia
von 1918 e.V.

Boulefreunde SVA

Sportvereinigung Arminia
von 1918 e.V.

SVA 2 — Tag der Entscheidung

7. und letzter Spieltag der Kreis-Hobby-Liga

20.8.2025. Die Auslosung der Kreis-Hobby-Liga Spiele hat ergeben, dass an diesem 7. Spieltag die SVA 1 gegen SVA 2 spielen muss. SVA 2 hatte die Chance, mit einem Sieg wieder die Tabellenführung zu übernehmen und damit Sieger der Hobby-Liga 2025 zu werden. Die SVA 1 wollte mit einem Sieg den 6. Tabellenplatz verteidigen und nicht wieder letzter der Tabelle sein.

17.00 Uhr, der Gastgeber SVA 1 hat alles vorbereitet und die Spiele konnten beginnen. Wie üblich, begannen sie mit den zwei Tripletten.

Die erste Triplette spielten:

SVA 1: Iris, Andreas und Gudrun SVA 2: Detlev, Lushes und Udo

Es war ein ganz spannendes Spiel, nach einer klaren Führung für SVA 2 haben dann Iris, Andreas und Gudrun noch mal aufgeholt und zum Schluss mit 13:12 ganz knapp gewonnen. Die Freude war natürlich riesengroß und schon führte SVA 1 mit 1:0.

Die zweite Triplette spielten:

SVA 1: Reinhard, Ulla, Hans-Jürgen SVA 2: Werner, Dieter und Hans

Auch hier fing es für SVA 2 nicht gut an. Man lag schon mit 6 Punkten zurück und alle glaubten schon, dass ist der zweite verlorene Punkt für SVA 2 und sah die SVA 1 mit 2:0 in Führung liegen. Aber das Blatt wendete sich und Werner, Dieter und Hans haben sich zusammen gerissen, konzentriert und eine Aufholjagd gestartet. Zum Schluss stand es 11:13 für SVA 2 und damit 1:1 nach Tripletten

Spannender kann so entscheidendes Match nicht beginnen. Bevor die restlichen Dubletten gespielt wurden, war noch eine kleine Pause eingelegt. Alle waren sehr angespannt, weil die Spannung kaum noch zu überbieten war. Es wurde vereinbart, dass die Dubletten nicht alle zusammen gespielt wurden. Es begannen also zwei parallel.

Die erste Dublette spielten:

SVA 1: Iris und Andreas SVA 2: Werner und Hans

Das eingespielte Team Werner und Hans hat in diesem Match gar nichts anbrennen lassen und sind in kurzer Zeit recht klar mit 13:4 als Sieger vom Platz gegangen und damit stand es 2:1 für SVA 2 und wieder einen Schritt weiter in die richtige Richtung.

Die zweite Dublette spielten:

SVA 1: Birgit und Hans-Jürgen SVA 2: Lushes und Detlev

Das zittern ging wieder los. Das Match war wieder so eng, dass am Ende jeder hätte gewinnen können. Birgit und Hans-Jürgen hielten gut mit und zum Schluss gab es einen knappen Sieg für Lushes und Detlev. Das Ergebnis war 11:13, sehr knapp, aber das war der 3. Punkt für SVA 2. Damit führte SVA 2 mit 3:1.

Ein Punkt fehlte also noch, um dieses Match zu gewinnen. Die letzten zwei Dubletten mussten die Entscheidung bringen. Die Spannung auf der SVA-Boule-Anlage war zu spüren und dann ging es los.

Die dritte Dublette spielten:

SVA 1: Christian und Reinhard SVA 2: Hannes und Udo

Der vierte Punkt musste her für SVA 2. Es wurde auf Platz 2 gespielt. Das starke Team von SVA 1 wollte seinerseits den zweiten Punkt, um noch ein unentschieden erreichen zu können. Also war knistern angesagt. Es ging hin und her und zum guten Schluss haben Hannes und Udo das Match gewonnen und den Sieg für SVA 2 gesichert. Die Freude war groß nach dem 6:13 Sieg. Der vierte Punkt war da.

Die vierte Dublette spielten:

SVA 1: Gudrun und Manfred SVA 2: Dieter und Werner

Das Spiel fand auf Platz 4 statt. Die vier aus der letzten Dublette wussten, dass dieses Match möglicherweise das entscheidende ist. Alle waren konzentriert und so begann es auch. Schnell waren Dieter und Werner mit einem „Dreier“ 3:0 in Führung. Beim Stand von 8:4 für Dieter und Werner war plötzlich großer Jubel auf Platz 2. Hannes und Udo hatten den vierten Punkt geholt und damit war SVA 2 der Sieger und Meister der Hobby-Liga 2025. Das Spiel wurde noch zu Ende gespielt, war aber plötzlich bedeutungslos geworden. Das Resultat war zum Schluss 5:13 für SVA 2.

Der Jubel auf der SVA Anlage war riesengroß, war man doch Meister 2025

Die siegreiche Mannschaft nach dem erreichen der Meisterschaft. Es fehlt Lushes.

Der Spieltag für SVA hätte nicht spannender sein können. Die Freude auf der einen Seite war sehr groß, auf der anderen Seite war die SVA 1 bei einem gleichzeitigen Sieg von Rheda wieder auf Platz 7 gerutscht. Aber wie sagt man im Sport: „Nach der Saison ist vor der Saison“ und da wird vieles besser gemacht. Die SVA 1 war ein fairer und schwerer Gegner. Von Seiten der SVA 2 bedanken uns für das faire Spiel.

Es folgen noch ein paar Impressionen vom Spieltag:

Am 6.9. findet der Abschlusstag 2025 der Liga auf der Anlage der SVA, Im Reke, statt. An dem Tag werden die erfolgreichen Mannschaften geehrt und die Pokale vergeben. Unsere Glückwünsche gehen an den FC Sürenheide für den 2. Platz und auch an den BC Verl, der als Neuling direkt den 3. Platz erreicht hat.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert