Sportvereinigung Arminia
von 1918 e.V.

Boulefreunde SVA

Sportvereinigung Arminia
von 1918 e.V.

Autor: dieter.weiss

  • Eine Aktion der Boulefreunde

    „Bewegung bringt mehr Lebensfreude“

    Die Boulefreunde der SVA haben vor gut einem Jahr eine Aktion ins Leben gerufen. In drei Alten/Pflegeheimen betreuen sie die Bewohner unter dem Motto „Bewegung bringt mehr Lebensfreude“. Drei Häuser werden regelmäßig besucht und dann wird mit den Bewohnern „Crossboule“ gespielt. In diesen drei Häuser sind die Bouler aktiv: Caritas Neuenkirchner Str., Gütersloh, 1 x die Woche, Caritas Herzebrocker Str., Gütersloh, 1 x die Woche, Haus Carpe Diem, Rheda mit 2 Häusern, 1 x die Woche. Der Zeitungsbericht, der am 12.3. erschien, beschreibt die Möglichkeiten und den Spaß, den die Bewohner dabei haben. Sehr aktiv und federführend ist dabei unser Sportkamerad Hans-Jürgen Berg

    Bei einem Seminar wurden unsere Bouler eingewiesen, Hans-Jürgen Berg (2. v.l.) Walter Holtkamp (1. v.r.) Andreas Beyer (2. v.r.) und Werner Ahrens (3. v.r.)

  • SVA 1 – Das 1. Ligaspiel

    Premiere für die neue Mannschaft

    Am 15.4. traf sich die Mannschaft 1 der Boulefreunde SVA zum ersten Ligaspiel. Gegner war der BPC am Schloss Rheda. Begonnen haben wir um 15 Uhr mit den beiden Tripletten und es hat jeder ein Spiel gewonnen. Es stand 1:1, als die 4 Dubletten gespielt wurden. 2 Partien wurden gleichzeitig ausgetragen, so das wir gegen 17 Uhr fertig waren. Letztendlich hat der BPC die Partie mit 4:2 gewonnen. Die Premiere ging damit „in die Hose“, aber am Ende haben wir auch viel gelernt. Nach dem es zwischendurch Kuchen gab, wurde zum Schluss noch der Grill angeworfen, Bratwurst gegrillt und ein Bier zusammen getrunken. Der erste Ligaspiel-Tag ging zu Ende mit netten, fairen Gästen, denen wir auch zu ihrem Sieg gratulieren möchten.

  • Trainingsspiel der zwei Mannschaften am 26.3.25

    SVA 1 gegen SVA 2

    Am 26.3.25 hat erstmals ein Spiel zwischen der 1. und 2. Mannschaft der Boule-Freunde SVA stattgefunden. In Vorbereitung auf die Hobby-Liga Saison haben wir uns dafür entschieden. Es diente als Training und damit war das Ergebnis Nebensache. Wichtig war, die richtigen Paarungen innerhalb der Mannschaft zu finden, unter Ligabedingungen zu spielen und Erfahrungen zu sammeln. Zum Schluss haben wir noch nett zusammen gesessen und bei Bier und Bratwurst den Tag ausklingen lassen. Natürlich wurde auch noch viel diskutiert. Aber es hat Spaß gemacht.

    Spannende Spiele bei „vollbesetzter Tribüne.“ Ein gelungener Tag